16.08.2025
| Inspirationen
Wir sitzen zusammen und sprechen über eine Frau, die wir beide lange nicht gesehen haben und über die wir normalerweise nicht oft sprechen. Doch plötzlich ist sie sehr präsent und wir tauschen gute Erinnerungen aus. In diesem Moment ruft sie an. Sie, die sonst wirklich äußerst selten anruft. Zufall?
zum Beitrag »
08.10.2017

Bildquelle: Pixabay
Mein schlauer Terminkalender fragt mich immer, was ich mir in der kommenden Woche vornehme. Und ich stelle mit Erstaunen fest, wenn ich meine Wünsche und Ziele tatsächlich schriftlich festhalte, sind sie am Ende der Woche häufiger erreicht, als wenn ich sie nur in meinen Gedanken formuliere.
Wenn ich ganz viele „klein-klein“-Aufgaben vor mir habe, versuche ich zu erkennen, ob es dafür ein gemeinsames übergeordnetes Ziel gibt. Das erleichtert es mir, wirklich dran zu bleiben und einen größeren Sinn darin zu sehen.
Manchmal gehe ich sogar einen Schritt weiter und überlege mir, in welchem Gefühlszustand ich die kommende Woche erleben möchte. Konzentriert, motiviert, fröhlich, leicht, offen, kreativ, liebevoll….
Dabei helfen mir folgende Fragen:
Welche dringenden und wichtigen Aufgaben stehen an?
Gibt es ein übergeordnetes Thema in dieser Woche?
Worauf habe ich richtig viel Lust?
Wie möchte ich mich fühlen?
Machst du so etwas auch? Welche Wünsche und Ziele hast du für die kommende Woche? Und wie möchtest du dich dabei fühlen?
zum Beitrag »