Herzfeuer - Inspirationen von Vera Bartholomay
Leuchtturm-Gruppe
19.03.2023
(Bild von Jarle Kvam)
Als Kind lebte ich auf einer Insel in Norwegen. Der naheliegende Leuchtturm war eine feste Instanz in meinem Leben. Er vermittelte Sicherheit – natürlich in erster Reihe für die Schiffe – er gab allerdings auch uns Menschen ein Gefühl von Aufgehoben-Sein. Es sendet jemand oder etwas Lichtsignale. Es wird ein Weg und eine Richtung gezeigt.
Kategorien: Inspirationen | Schlagworte: Heilsame Berührung, Herzen berühren, Inspirationen, Spiritualität
Eindrücke aus meiner Indien-Reise (4)
07.03.2023
Wenn goldene Schuhe vom Himmel fallen
Wir sind noch bei den Hochzeitsvorbereitungen. Mein Sari und mein Kurta-Kleid für den ersten Tag (denn mit einem Outfit ist es hier nicht getan) sind endlich vom Schneider fertig genäht. Denn so macht man es hier. Natürlich gibt es auch Kleider von der Stange, aber von einer Bräutigammutter wird erwartet, dass sie in einem guten Geschäft aus schönem Stoff alles nähen lässt. Nun ja, einmal im Leben.
Kategorien: Lebensfragen
Eindrücke aus meiner Indien-Reise (3)
04.02.2023
An einem Ort, wo ich nie hinwollte
Ich grüße euch in diesem dritten Teil meines Berichts aus Indien. Diesmal am Pool sitzend mit wehenden Palmen über mir. Klingt gut, oder?
Ich bin in der Lieblingsregion der Inder, wenn es um Meer, Sonne und Erholung geht – in Goa, auch Sehnsuchtsort so mancher Europäer. Hier wollte ich allerdings nie hin.
Kategorien: Inspirationen | Schlagworte: Indien, Inspirationen, Lebensfragen, Mystik, Spiritualität
Eindrücke aus meiner Indien-Reise (2)
23.01.2023
Strom und Wasser
Aktuell schreibe ich wieder aus New Dehli. Die Smogwerte sind wieder einmal sehr hoch und neben mir brummt das Luftfiltergerät, das wenigstens in den Innenräumen für eine annehmbare Atemluft sorgt. Draußen hustet man viel – auch ohne Grippe oder gar Covid.
Kategorien: Lebensfragen | Schlagworte: Indien, Inspirationen, Menschsein
Eindrücke aus meiner Indien-Reise (1)
13.01.2023
Jetzt bin ich schon einen ganzen Monat in Indien und kann es immer noch nicht fassen. Kann dieses Land nicht fassen, die Menschen, die Riten, der so ganz andere Alltag. Noch immer bin ich in einem Zustand des fast ungefilterten Aufsaugens. Hier strömen die Eindrücke mehr oder weniger ununterbrochen auf mich ein und ich habe keine andere Wahl, als später nach und nach zu sortieren. Indien wird zuerst körperlich erfahren, sagt man, der Verstand braucht dafür etwas länger. Aber ich mache mal einen ersten Versuch…