Zurück zur Übersicht

"Ein-bisschen-daneben-Sein ist eine Bereicherung"

06.03.2025

Kürzlich war ich auf einer Veranstaltung der Buchhandlung Bittner in Köln zu Ehren der Schriftstellerin, Malerin und Philosophin Etel Adnan, die jetzt 100 Jahre alt geworden wäre. Geboren 1925 im Libanon in einer multikulturellen Familie wuchs sie mit den Muttersprachen Griechisch und Türkisch in einer arabischsprechenden Umgebung auf - und war damit schon etwas "anders". Diese Frau war ein Leben lang eine Pionierin ersten Grades. Schon früh stellte sie die klassische Frauenrolle in Frage, verließ ihre geliebte Heimat - in der ein weiblicher Freigeist sich nicht wirklich entfalten konnte - um später als Schriftstellerin und Malerin in Paris und in den USA zu leben.

Ich habe fast alle ihre wunderbaren Bücher gelesen und tauche immer wieder in ihre philosophischen Lebensgedanken ein. Ihre kongeniale Übersetzerin Klaudia Ruschkowski gestaltete diese Veranstaltung mit liebevoller Hand. Mit welch einem Sprachgefühl diese Frau die Werke von Etel Adnan ins Deutsche übertragen hat. An diesem Abend wurden Adnans Texte von ihr und der Schauspielerin Angela Winkler vorgetragen. Wer kennt letztere nicht aus den großen Filmen „Die Blechtrommel“ oder „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Mit über 80 Jahren ist sie immer noch verspielt und ernst zugleich. Auch sie hat ihr Leben lang neue, ungewöhnliche Wege gewagt, privat wie beruflich. Von ihr stammt das obige Zitat – das sie in einem Interview auf ihre Tochter mit Down-Syndrom bezieht - und das doch auf alle Protagonisten dieses Abends zutrifft.

Sind wir nicht fast alle so „ein bisschen daneben“? Ein wenig anders? Und ist es nicht in Wirklichkeit eine Bereicherung? Für alle? Sollten wir nicht gerade jetzt offen dazu stehen?

Womit bereicherst du die Welt?

 

Etel Adnan hat viele Bücher geschrieben. Meine besonderen Empfehlungen: "Nacht", "Die Stille verschieben" und "Gespräche mit meiner Seele" in der Edition Nautilus

Angela Winkler -"Mein blaues Zimmer" bei Kiepenheuer & Witsch

*Unbezahlte Werbung

 

Wer schreibt hier?

Ich bin Vera Bartholomay - Autorin, Seminarleiterin und Therapeutin mit Themen wie persönliche Entwicklung und ganzheitliche Körperarbeit. Meine Bücher sind: „Heilsame Berührung von Körper, Herz und Seele“, „Herzen berühren – Sehnsucht nach tiefen Begegnungen“ und „Projekt Sehnsucht. Ein Mutmachbuch für alle, die von der Selbstständigkeit träumen“.  Und ich habe einen „Herzfeuer“-Podcast über alles, wofür wir brennen. Ich lebe in Deutschland und Norwegen, meiner ursprünglichen Heimat.

www.vera-bartholomay.com

 

Kategorien: Bücher | Schlagworte: Inspirationen, Kreativität, persönliche Entwicklung, Weisheit

Sharing is caring - teile den Beitrag

Beitrag kommentieren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren


Welche Cookies werden gesetzt?

Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten