Zurück zur Übersicht

Durchlichtet

20.07.2024

Poetisches Denken

„Wenn eine subtile Substanz entsteht, ein Leuchten, eine Anwesenheit und wir daraus sprechen und handeln, aus der neue Einsichten und Einblicke ins Wirkliche aufscheinen können.“

Mit diesen Worten von Mike Kauschke ist der große Gedankenstrang in seinem aktuellen Buch „Im Gespräch mit der lebendigen Welt“ kurz umrissen.

Mit einer „spürenden Aufmerksamkeit“ durchs Leben gehen. Einer der Schlüssel zu einer solchen Aufmerksamkeit ist für Mike Kauschke die Poesie und das poetische Denken. Und zwar nicht romantizierend, verklärend oder wirklichkeitsabgewandt. Sondern die Welt mit klaren Augen betrachten und dennoch – oder gerade deshalb – die größere Tiefe und den höheren Sinn immer wieder suchen, etwas erahnen oder erkennen, wieder suchen. So bedeutet poetisches Denken auch „brandungsnah leben“, wie es so treffend mit Worten von Stefan Popp bezeichnet wird.

Oder auch in einem Gedicht vom ukrainischen Dichter Serhij Zhadan:

Der Wert eines Gedichts steigt im Winter.

Vor allem in einem harten Winter.

Vor allem in einer leisen Sprache.

Vor allem in unberechenbaren Zeiten.

 

Ich habe Monate für das Lesen dieses Buches gebraucht, weil ich nach wenigen Seiten immer wieder Zeitinseln zum Verdauen und Verarbeiten neuer Gedanken einbauen musste.

„Erfahrungen des Heiligen und der Ehrfurcht haben in unserer gegenwärtigen Kultur kaum Platz. (…) Weil wir dem Geheimnis kaum noch Atemraum geben, verflacht unsere Existenz.“

 „Ein Nach-Hause-Kommen in ein Leben, das uns unendlich übersteigt und doch zutiefst meint.“

Nicht mehr, und erst recht nicht weniger. In diesem wunderbaren Buch findest du reichlich Seelennahrung für den Weg dorthin.

 

Mike Kauschke: „Im Gespräch mit der lebendigen Welt – Poetische Wege zu einem schöpferischen und sinnerfüllten Sein“ – Phänomen Verlag 2024 – Taschenbuch 19,90 – Gebundenes Buch 29,90 EUR

 

In meinem Blog gibt es eine weitere Empfehlung für Mike Kauschke: Auf der Suche nach der verlorenen Welt. 

 

Unbezahlte Werbung – Eine Empfehlung von Herzen

 

 

 

 

Wer schreibt hier?

Ich bin Vera Bartholomay - Autorin, Seminarleiterin und Therapeutin mit Themen wie persönliche Entwicklung und ganzheitliche Körperarbeit. Ich unterrichte an vielen Orten in Deutschland, Norwegen und in der Schweiz. Meine Bücher sind: „Heilsame Berührung von Körper, Herz und Seele“, „Herzen berühren – Sehnsucht nach tiefen Begegnungen“ und „Projekt Sehnsucht. Ein Mutmachbuch für alle, die von der Selbstständigkeit träumen“.

www.vera-bartholomay.com

 

 

Kategorien: Bücher | Schlagworte: Herzen berühren, Inspirationen, Lebensfragen, Menschsein, Poesie, Schreiben, Spiritualität, Stille

Sharing is caring - teile den Beitrag

Beitrag kommentieren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren


Welche Cookies werden gesetzt?

Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten