13.09.2020
| Lebensfragen
Diese Stille ist fast hörbar. Nicht unbedingt im Außen. Die Welt ist so alles andere als still. Aber irgendwann in dieser letzten Zeit wurde es zunehmend still in mir. Und es war eine andere Stille, als die mir bisher vertraute. Eine horchende Stille. Eine erwartungsvolle, fast freudige und dennoch sehr nüchterne Stille. Gleichzeitig aber mit einer Schwingung, als käme sie von sehr weit her. Und sie gibt mir keine andere Wahl, als darin zu verweilen.
zum Beitrag »
26.07.2020
| Lebensfragen
Irgendwo las ich diesen Ausdruck und er gefiel mir so gut. Denn ich (und vielleicht auch du?) wandere fast jede Nacht durch das Traumerleben und durch bizarre Welten. Manchmal bin ich morgens regelrecht erschöpft von den vielen Erlebnissen und den weiten Strecken.
Manche sind klare Botschaften über mein Innenleben, andere geben Rätsel auf.
zum Beitrag »
08.06.2020
| Inspirationen
Das langersehnte Zeichen, wirklich in einer Auszeit angekommen zu sein, ist der flüchtige Augenblick, wenn das Gespräch mit den Wolken beginnt.
Es ist ein sehr leises und langsames Gespräch – so leicht zu überhören. Manchmal wird lange geschwiegen. Dann kommt völlig unerwartet wieder ein Satz, ein Gedanke, eine Erkenntnis. Lauter überraschende Geschenke. Nie kann etwas geplant oder beschleunigt werden. Geschweige denn gestaltet.
zum Beitrag »
02.06.2020
| Lebensfragen
Wir sind mitten in einer Transformationszeit, die noch lange andauern wird. Mehr denn je brauchen wir dabei lebendige Gemeinschaften, in denen wir uns offen austauschen und gegenseitig stärken können. Mit Menschen, die Visionen für ein besseres Miteinander haben und das Mensch-Sein heute reflektieren wollen. Gemeinschaften von Suchenden, die das Gefundene auch gern miteinander teilen.
In früheren Kulturen gab es Tempelgemeinschaften, in denen die persönliche und spirituelle Entwicklung durch eine Gruppe gestärkt und gefördert wurde.
Vielleicht brauchen wir wieder neuartige Tempelgemeinschaften? Ein heiliger, geschützter Raum voller Respekt und Demut. Aber auch mit großer Offenheit für alles, was in uns und um uns entstehen möchte. Wo Menschen sich austauschen können über ihre Hoffnungen, Visionen, Gefühle und Wahrnehmungen. Wo aber auch Platz für Fragen, Sorgen und Zweifel ist.
zum Beitrag »
04.04.2020
| Herzensprojekte
Helga Fischer hat in ihrem schönen Blog ein Interview mit mit geführt.
"Hast du auch ein „Projekt Sehnsucht“? Etwas, was dein Herz zum Hüpfen bringt, was dich zieht und gelebt werden möchte?
Ich hatte und habe immer wieder solche Projekte in meinem Leben und weiß, wie viel Mut es jedes Mal braucht, Neuland zu betreten und auf die Sehnsucht zu zu gehen.
Auch wenn ich schon viele Erfahrungen auf diesem Weg gesammelt habe, so stand ich neulich doch wieder vor derselben Herausforderung wie schon so oft: Panik angesichts des nächsten großen Schritts!
Vera Bartholomay’s Buch „Projekt Sehnsucht – Ein Mutmachbuch für alle, die von der Selbständigkeit träumen“ hat mich im wahrsten Sinne mit ganz konkreten Hilfestellungen und Übungen gerettet, dran zu bleiben und weiter zu gehen." Hier kannst du das Interview lesen.
zum Beitrag »