24.02.2018

(Diese Buchempfehlung muss leider als Werbung gekennzeichnet werden, da sie auf ein käufliches Produkt hinweist, ist aber keine finanzierte Anzeige eines Verlags.)
Wie viel Energie wenden wir im Laufe eines Lebens an, um uns zu verbessern, vermeintlich schlechte Eigenschaften abzulegen, bewusster und effektiver zu werden. Vielleicht gar um bessere Menschen zu werden?
zum Beitrag »
18.02.2018
| Bücher

Wir werden älter. Gott sei Dank. Denn die Alternative dazu wollen wir wohl alle nicht. Und dennoch beschäftigen wir uns wohl nicht ganz ohne Bauchschmerzen mit dem Thema „Alter“.
Schon längst wissen wir, dass Menschen in unserer Gesellschaft immer älter werden und hören ständig von den vielen Problemen, die deshalb entstehen. Aber vielleicht sind es nicht nur Probleme, sondern lediglich Veränderungen? Müssen wir eventuell unser Verständnis vom Altern ändern? Und wie können wir uns gut auf das Älterwerden vorbereiten?
Der Altersforscher Hans-Werner Wahl hat jetzt ein interessantes Buch geschrieben mit „überraschenden Erkenntnissen über unsere längste Lebensphase“. Schon diese Tatsache machen sich die wenigsten klar. Es kann für viele die längste Lebensphase sein. Statistiken zeigen uns, dass bereits heute ein Viertel unseres Lebens in der nachberuflichen Phase stattfindet. Und wir bereiten uns nur rudimentär darauf vor.
Anhand vieler Studien zeigt Hans-Werner Wahl auf, dass das Älterwerden nicht unbedingt negativ gesehen werden muss, sondern dass vieles umgestaltet und neu bewertet werden kann. Es werden eben andere Dinge wichtig als in jungen Jahren und man muss schon deshalb nicht die gleichen Aktivitäten vollbringen können. Es geht vielmehr um unserer Fähigkeit, uns anzupassen und dafür zu sorgen, dass wir ein ausgeglichenes und ein nicht nur körperliches, sondern auch seelisches gesundes Leben führen.
Das Buch fängt gar mit dem Thema an: „Das Älterwerden als Erfolgsgeschichte“. Das wäre doch ein Motto?
Hans-Werner Wahl: „Die neue Psychologie des Alterns: Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase“
Kösel Verlag, 2017, 19,99 EUR
zum Beitrag »
29.12.2017

Auch in Europa gab es Steinkreisrituale (Q: Pixabay)
Mit dieser viele tausend Jahre alten Methode, die bis vor wenigen Jahren nur mündlich innerhalb der Indianerstämme Nordamerikas weitergegeben und in großen Zeremonien durchgeführt wurde, gewinnen wir eine größere Klarheit und Entscheidungsfähigkeit in Lebenskrisen, Umbruchphasen und bei Krankheiten. Das sogenannte „indianische Medizinrad“ ist aber auch ein Wegweiser für unsere Lebensinhalte und persönliche Entwicklung.
2-Tage-Intensivseminar in Berlin
Wo komme ich her?
Wie sehr prägt mich meine Vergangenheit und Herkunft noch? Ursprungsfamilie, Ahnen, gesellschaftliche und familiäre Glaubenssätze.
Wo stehe ich heute?
Persönliche Stärken und Stolperfallen. Selbstheilung. Alte Wunden heilen, Vergangenes verabschieden.
Meine Bestimmung – Vision meines Lebens
Klarheit gewinnen über die eigene Vision. Was hindert mich, meinen Weg auch wirklich zu gehen?
Mein Körper als Tempel meiner Seele? So leicht und soooo schwer.
Gefühle – Energiequelle oder Energieräuber?
Die erweiterte Wahrnehmung
Intuition, meditative Zustände, andere Bewusstseinsebenen.
Die eigene Spiritualität und unsere Verantwortung für die Zukunft dieser Erde.
Diese Themen werden begleitet von wohltuender Körperarbeit, Entspannungstechniken und Meditationen. Erfahrung in energetischer Körperarbeit ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Gruppe. Je nach Interesse und Erfahrung der Gruppe kann die energetische Körperarbeit aber Teil der Inhalte werden.
Seminarleitung: Vera Bartholomay
Termine:
Berlin: 27.-28. Oktober 2018 (Samstag-Sonntag)
Kosten: 250 EUR Frühbucherpreis bis 2 Monate vor Beginn, danach regulär 270 EUR
Anmeldung: info@therapeutic-touch-bartholomay.com, Tel: 0681-32344, www.therapeutic-touch-bartholomay.com
zum Beitrag »
10.11.2017

Bildquelle: Vera Bartholomay
Schutzengel rufen wir uns bewusst oder unbewusst herbei. Wir wünschen uns ihre Anwesenheit und Hilfe. Und sind dankbar, wenn wir sie spüren dürfen.
Aber manchmal nehmen sie die Form von "Schubsengeln" ein. Sie bringen uns in unangenehme Situationen, fordern uns heraus und teilen uns auf welcher Art auch immer mit: „Jetzt komm endlich….Mach dich auf den Weg!“
Erkennen wir sie dann auch? Sind wir immer noch dankbar für ihre Anwesenheit und ihre entscheidende Lebenshilfe? Hören wir auf ihren Rat? Bitten wir um ihre Unterstützung und sind dennoch bereit, auch aus eigener Kraft entscheidende Schritte zu gehen?
Denn Schubsengel werden sonst nach einer Weile müde. Sie probieren es erst immer wieder. Schubsen stärker und stärker. Und werden dann aber irgendwann immer leiser, wenn wir nicht hinhören wollen.
Kennst du deine Schubsengel? Nimmst du sie ernst? Was sagen sie dir?
zum Beitrag »
06.10.2017
| Bücher

Warum ist es so schwer zu erkennen, was wir eigentlich brauchen und wollen? Und warum noch schwerer, diese Wünsche und Bedürfnisse auch umzusetzen?
Renate Daimler sucht in ihrem „Buch der Erlaubnis“ nach Gründen und macht Mut, ganz eigene Schritte – auch gegen Zweifeln und Widerstand – zu gehen. Damit wir nicht das Leben führen, das andere für uns vorgesehen haben, sondern immer mehr so leben, wie es der eigenen Persönlichkeit entspricht.
So ganz viele neue Erkenntnisse gab es für mich zwar nicht in diesem Buch, aber ich habe auch schon sehr viel zu diesem und ähnlichen Themen gelesen.
Dennoch empfehlenswert für alle, die etwas Rückendeckung brauchen, um aus alten Strukturen und Denkweisen auszubrechen.
Renate Daimler: Das Buch der Erlaubnis – Aus Liebe zu mir, Kösel Verlag, 2017, Preis: 19,99 EUR
zum Beitrag »