04.02.2023
| Inspirationen
An einem Ort, wo ich nie hinwollte
Ich grüße euch in diesem dritten Teil meines Berichts aus Indien. Diesmal am Pool sitzend mit wehenden Palmen über mir. Klingt gut, oder?
Ich bin in der Lieblingsregion der Inder, wenn es um Meer, Sonne und Erholung geht – in Goa, auch Sehnsuchtsort so mancher Europäer. Hier wollte ich allerdings nie hin.
zum Beitrag »
23.01.2023
| Lebensfragen
Strom und Wasser
Aktuell schreibe ich wieder aus New Dehli. Die Smogwerte sind wieder einmal sehr hoch und neben mir brummt das Luftfiltergerät, das wenigstens in den Innenräumen für eine annehmbare Atemluft sorgt. Draußen hustet man viel – auch ohne Grippe oder gar Covid.
zum Beitrag »
13.01.2023
Jetzt bin ich schon einen ganzen Monat in Indien und kann es immer noch nicht fassen. Kann dieses Land nicht fassen, die Menschen, die Riten, der so ganz andere Alltag. Noch immer bin ich in einem Zustand des fast ungefilterten Aufsaugens. Hier strömen die Eindrücke mehr oder weniger ununterbrochen auf mich ein und ich habe keine andere Wahl, als später nach und nach zu sortieren. Indien wird zuerst körperlich erfahren, sagt man, der Verstand braucht dafür etwas länger. Aber ich mache mal einen ersten Versuch…
zum Beitrag »
26.10.2022
| Lebensfragen
Ganz laut in mir hörte ich diesen Satz. „Werden wir den Winter überleben?“
Vor vielen Jahren war ich Teilnehmerin in einem Seminar. Wir haben eine Übung gemacht, in der wir tief in uns nach Sätzen und Prägungen unserer Ahnen horchen sollten. Botschaften, die immer noch in uns wirksam sein könnten. In der Wissenschaft nennt man so etwas Epigenetik. Denn schon längst weiß man, wie sehr die Erlebnisse und Erfahrungen der Ahnen eine Wirkung auf die weiteren Generationen haben, auch wenn man diese fernen Verwandten nie persönlich kennengelernt hat oder ihre Geschichten gar nicht weitererzählt wurden.
zum Beitrag »
25.09.2022
| Inspirationen
DAS VERLORENE WORT
Kälte steigt auf, ich friere
mir ging ein Wort verloren
flog einfach so davon
rollte in den Staub der Straße
wirbelte in Abwasserrohren
fand nirgends Halt
stößt wund sich
an Steinen im Fluß
müde, so müde
irgendwann am Meer
ward's rein gespült
vom Wasser des Lebens
Diamanten klar
kehrt es zurück
zu mir!
das verlorene Wort:
Liebe
das einzig wärmende Wort
Ingeborg Heine
in "Lose Blätter 3" - Lyrische Texte
ISBN 978-3-00-073054-2
zum Beitrag »