21.03.2017
| Berührung

Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Der Kulturanthropologe und Ethnobiologe Wolf-Dieter Storl beschreibt in diesem Buch die verschiedenen Bedeutungen des Herzens; das Herz als Sitz der Seele, als Wahrnehmungsorgan, als Quelle der Liebe und Sitz der Lebenskraft. Er schildert die Bedeutung von Herzstörungen in früheren Zeiten und analysiert, was unsere Herzen in der heutigen Gesellschaft krank macht; welche Rolle Nahrung, Stress und Bewegungsmangel spielen.
zum Beitrag »
17.03.2017
| Berührung

Eine Literaturanalyse von Gabriele Weydert-Bales
zum Beitrag »
16.03.2017
| Bücher

Der achtsame Therapeut
Daniel J. Siegel ist ein renommierter amerikanischer Gehirnforscher, Professor für Psychiatrie an der Universität von Kalifornien und Direktor des Mindsight Institute.
In seinem aktuellen Buch „Der achtsame Therapeut“ versucht er, Erkenntnisse der Hirnforschung therapeutisch nutzbar zu machen.
zum Beitrag »
05.03.2017
| Bücher

Drewermann - Grenzgänger
Der Theologe und bekannte Kirchenkritiker Eugen Drewermann stellt in diesem Buch ganz essenzielle Lebensfragen. Wie bewältigen wir unsere Ängste und wie meistern wir persönliche Schicksalsschläge?
zum Beitrag »
05.03.2017
| Bücher

Der unendliche Augenblick
Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind – von Natalie Knapp
Ein wirklich kostbares Buch für die Zeiten, die wir alle nicht mögen, die aber unvermeidbar sind. Wenn große Veränderungen sich anbahnen, alles anders wird, der Boden nicht mehr wie gewohnt trägt und wir umdenken müssen.
zum Beitrag »