12.07.2024
| Lebensfragen
Im ersten Teil meines Wiedersehens mit Indien habe ich u.a. von der Geburt unserer Enkeltochter in New Delhi berichtet. In diesem Teil geht die Reise weiter:
Wie entwirft man eine neue Stadt?
Nach einigen Tagen wünscht sich die junge Familie etwas Zeit allein und wir machen uns auf den Weg in die Berge 5-6 Stunden nördlich von Delhi. Hierhin diesmal, weil nur der Norden etwas Abkühlung verspricht von aktuell 39 Grad im Schatten.
zum Beitrag »
07.07.2024
| Lebensfragen
Deine Jahresgruppe als Wegbegleitung
Irgendwann erschienen sie, die Frauen in langen weißen Gewändern. Vor meinem inneren Auge tauchten sie auf, wenn ich Menschen behandelt habe oder selbst vor wichtigen Entscheidungen stand. Ich sah sie in einer trockenen, steinigen Landschaft stehen. Es wurden immer mehr. Meist schweigend, aber dennoch zunehmend drängend.
zum Beitrag »
28.05.2024
| Lebensfragen
Stille vor dem Schritt ins Neue
Wenn eine große Reise beginnt, wird etwas sehr still in mir. Die vertrauten Alltagsgeräusche und Aufgaben fallen allmählich weg und ich stehe noch fast unbeweglich vor dem ersten Schritt ins Neue. Kostbares Nichts einatmen. Hinaustreten aus einer alten Welt. Hineingleiten in eine neue.
Diesmal allerdings nicht ganz neue Welt. Denn es ist bereits die vierte Indien-Reise und vieles ist vertraut. Allerdings wird es eine ganz andere Erfahrung sein, denn wir machen diese Reise vorwiegend, um in der Zeit rund um die Geburt unseres ersten Enkelkindes in New Delhi dabei zu sein und etwas zu unterstützen.
zum Beitrag »
04.03.2024
| Lebensfragen
Wie komme ich dazu, mich mit einem fremden Mann mitten in der Nacht in einer menschenleeren, dunklen Landschaft in Norwegen zu verabreden. Was ist geschehen?
zum Beitrag »
12.02.2024
| Persönlichkeitsentwicklung
Wie können Wunden „heilig“ sein?
Der Begriff stammt aus der indianischen Tradition. Dort ist man der Meinung, dass Eltern die Aufgabe hätten, ihren Kindern eine „heilige Wunde“ zuzufügen, an deren Bewältigung die Kinder wachsen und reifen könnten.
zum Beitrag »