Abschied und Neubeginn
14.10.2014 | Glück
Ich mag keine Abschiede. Intensive und glückliche Zeiten sollen bitte ganz, ganz lange andauern. Das ist natürlich illusorisch. Alles geht mal zu Ende.
14.10.2014 | Glück
Ich mag keine Abschiede. Intensive und glückliche Zeiten sollen bitte ganz, ganz lange andauern. Das ist natürlich illusorisch. Alles geht mal zu Ende.
14.09.2014 | Glück
Schon frühmorgens im Bett hat der Tag einen bestimmten Geschmack. Mal bitter und schwer verdaulich, mal süß und verlockend. Freue ich mich auf den heutigen Tag – auf alles, was ich tun werde oder auf Menschen, die ich begegnen werde - oder muss ich bloß irgendwie durch viele Pflichten und Belastungen durch?
06.05.2014 | Gesundheit
Die Heilpraktikerin Gabriele Geiger hat eine eigene Heilpflanzenschule - und ist außerdem Therapeutic Touch Practitioner. In diesem Fernsehbeitrag zeigt sie uns, wie man im Frühjahr leckere Smoothies aus Heilpflanzen herstellen kann. Mehr Informationen über Gabriele Geiger und ihre Heilpflanzenschule gibt es hier.

06.05.2014 | Heilsame Berührung
„Mit Leichtigkeit zum Ziel - Mutig dem eigenen Weg folgen“ heißt das neueste Buch von Ulrike Bergmann. Ein Büchlein in Handtaschenformat. Dennoch voller wertvoller Anregungen für einen bewusst leichteren Weg, um die eigenen Ziele zu erreichen. Wie zum Beispiel sich zu fragen „Will ich das wirklich?“ Nur was ich wirklich will, kann ich auch gut und leicht erreichen. Und auch ob es für mich leicht gehen darf? Da klärt sich der Weg schon während den ersten Schritten. Wenn ich das geklärt habe, folgen Tipps zum Umgang mit den ersten Stolpersteinen, wie man sich eng mit dem Ziel verbinden und klarer erkennen kann, welcher Schritt gerade heute dafür ansteht. Nicht alles Tipps sind wirklich neu, wenn Sie sich schon mal mit ähnlichen Themen beschäftigt haben. Neu sind aber die kompakte Übersicht und die klare Schrittfolge, die wirklich zum TUN auffordert. Ich habe mir einige Übungen rausgegriffen und setze sie jetzt täglich um. Für mehr Leichtigkeit….
Und im Herbst werden wir uns übrigens auch in Therapeutic Touch Seminaren mit dem Thema Leichtigkeit beschäftigen.
26.04.2014 | Bücher
...nur weil sie lautstark sind.“ singt Konstantin Wecker.
Es gibt leise Menschen, die viel zu sagen haben. Und die manchmal nicht wissen, wie sie es schaffen sollen, sich Gehör zu verschaffen unter all den lautstarken und scheinbar so selbstbewussten Menschen. Es ist dann ein Kraftakt, sich zu trauen, ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu treten – und sei es nur für einen kleinen Moment. Egal, ob es eher im privaten Rahmen ist oder auf einer großen Bühne.
Ich zähle mich selbst zu den Leisen. Wer mich als Seminarleiterin und Bloggerin kennt, glaubt es vielleicht nicht. Aber ich habe viele Jahre meines Lebens zu den ganz Stillen gehört – und in bestimmten Situationen bin ich es noch heute.
Geholfen hätte mir damals wahrscheinlich auch das Buch von Nathalie Schnack: „Leise überzeugen – Mehr Präsenz für Introvertierte“. Die Autorin zählt sich selbst zu den Stillen und weiß deshalb gut, wovon sie redet. Ein Arbeitsbuch mit vielen praktischen Übungen, damit die Leisen mit ihrem Können und Wissen nicht im Hintergrund bleiben, sondern sich dort zeigen, wo wir ihre Stimmen brauchen. Aber ohne sich verbiegen zu müssen - ohne sich eine lautstarke Maske aufsetzen zu müssen - sondern in einer stillen, aber sehr klaren Präsenz etwas bewirken können.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Alle akzeptieren
Einverstanden!
| Notwendig | |
|---|---|
| PHPSESSID | Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
| robin_marketing_popup | Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt. |
| dwa_cookie_noticed | Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll. |
| Statistik | |
| _pk_id | Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate |
| _pk_ses | Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten |